1-Hydroxyethyliden-1,1-Diphosphonsäure (HEDP) HEDP 90 % Pulver/ HEDP 60 % Flüssigkeit
1-Hydroxyethyliden-1,1-Diphosphonsäure (HEDP)
CAS-Nr. 2809-21-4
Molekülformel: C2H8DER7P2
Molekulargewicht: 206,02
Qualität: 60 % Flüssigkeit; 90 % Pulver
HEDPist ein Korrosionsinhibitor auf Basis von Organophosphorsäure. Es kann mit Fe-, Cu- und Zn-Ionen Chelate bilden und so stabile Chelatverbindungen bilden. Es kann die oxidierten Materialien auf den Oberflächen dieser Metalle auflösen.HEDPzeigt bei einer Temperatur von 250 °C eine ausgezeichnete Zunder- und Korrosionshemmwirkung.HEDPhat eine gute chemische Stabilität bei hohem pH-Wert, wird schwer hydrolysiert und zersetzt sich unter normalen Licht- und Wärmebedingungen kaum. Seine Säure-/Basen- und Chloroxidationstoleranz ist besser als die anderer Organophosphorsäuren (Salze).HEDPkann mit Metallionen im Wassersystem reagieren und einen Hexa-Element-Chelatkomplex bilden, insbesondere mit Calciumionen. DaherHEDPhat gute Antikalk- und sichtbare Schwelleneffekte. In Kombination mit anderen Chemikalien zur Wasseraufbereitung zeigt es gute synergistische Effekte. Der feste Zustand vonHEDPist ein Kristallpulver, das für den Einsatz im Winter und in frostigen Regionen geeignet ist. Aufgrund seiner hohen Reinheit kann es als Reinigungsmittel in der Elektronik und als Zusatz in Alltagschemikalien verwendet werden.
HEDPwird als Kesselstein- und Korrosionsschutz in zirkulierenden Kühlwassersystemen, Ölfeldern und Niederdruckkesseln in Bereichen wie Elektrizität, chemische Industrie, Metallurgie, Düngemittel usw. verwendet. In der Leichtgewebeindustrie,HEDPwird als Reinigungsmittel für Metall und Nichtmetall verwendet. In der Färbeindustrie,HEDPwird als Peroxidstabilisator und Farbstofffixiermittel verwendet; In der cyanidfreien Galvanik,HEDPwird als Chelatbildner verwendet. Als Kalkhemmer wird eine Dosierung von 1-10 mg/l, als Korrosionshemmer 10-50 mg/l und als Reinigungsmittel 1000-2000 mg/l bevorzugt. NormalerweiseHEDPwird zusammen mit Polycarbonsäure verwendet.
Artikel | Index | |
---|---|---|
Aussehen | Klare, farblose bis blassgelbe wässrige Lösung | Weißes Kristallpulver |
Aktiver Inhalt (HEDP) % | 58,0-62,0 | 90,0 Minuten |
Aktiver Inhalt (HEDP·H2DER)% | - | 98,0 Minuten |
Phosphorige Säure (als PO33-)% | 2,0 max | 0,8 max |
Phosphorsäure (als PO43-)% | 0,8 max | 0,5 max |
Chlorid (als Cl-)% | 0,02 max | 0,01 max |
pH-Wert (1%ige Wasserlösung) | 2,0 max | 2,0 max |
Dichte (20℃)g/cm3 | 1,40 Minuten | - |
Fe, mg/l | 20,0 max | 10,0 max |
Ca-Sequestrierung (mg CaCO3/G) | 500,0 Minuten | - |
HEDP-Flüssigkeit: 200-l-Kunststofffass, IBC (1000 l), Kundenanforderung.
HEDP fest: 25 kg/Beutel, Kundenanforderung.
Lagerung: Zwölf Monate im schattigen und trockenen Raum.